News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Gesundheitswesen sowie Informationen zur Telematik und Warnhinweise aus dem Bereich der Informationssicherheit.

Die Polizei Köln lädt niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie deren angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich zum kostenfreien Präsenzseminar "Cybercrime - sichere Kommunikation für die Arztpraxis" ein. Die Veranstaltung findet am 12. März 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Polizeipräsidium Köln statt.

Am 7. März verlieren alle SMC-B-Karten von geschlossenen Betriebsstätten ihre Gültigkeit, wie die KV Rheinland-Pfalz mitteilte. Praxen, die solche Karten weiterhin verwenden, verlieren damit den Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) – und somit auch zu wichtigen digitalen Diensten wie KIM oder dem Versichertenstammdatenmanagement.

Der bundesweite Start der elektronischen Patientenakte verschiebt sich. Er soll frühestens Anfang des zweiten Quartals erfolgen, wie das Bundesgesundheitsministerium mitteilte. Damit verzögern sich auch geplante Funktionen wie der Medikationsplan in der ePA. Ursprünglich sollte der Rollout Mitte Februar beginnen, sofern die Tests in den Modellregionen erfolgreich

Der Chaos Computer Club hat Schwachstellen bei der elektronischen Patientenakte aufgedeckt. Erst wenn diese behoben sind, soll die Akte laut Bundesgesundheitsministerium bundesweit ausgerollt werden, vorausgesetzt die Tests zur Funktionalität verlaufen erfolgreich. Wo liegen die Schwachstellen und was können Praxen zur Sicherheit beitragen? Darum geht es in diesem Teil der

Die Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen hat betroffene Mitglieder über einen Datenschutzvorfall bei der D-Trust GmbH informiert. Der Angriff betrifft sensible Daten von Antragstellern des elektronischen Psychotherapeutenausweises (ePtA/eHBA).

Nach der Öffnung der Videosprechstunde für Psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen zu Jahresbeginn hat der Bewertungsausschuss den EBM angepasst. Damit können ärztliche und psychologische Psychotherapeuten rückwirkend zum 1. Januar entsprechende Gebührenordnungspositionen auch dann abrechnen, wenn der Kontakt mit dem Patienten per Video erfolgt.

Um eine stabile und sichere Verbindung zur Telematikinfrastruktur (TI) sicherzustellen, möchten wir Sie dringend auf die Notwendigkeit eines Firmware-Updates für die KoCo-Box Konnektoren hinweisen. Aktuell sind einige Konnektoren mit veralteter oder nicht mehr zugelassener Software im Einsatz, laut des Gematik-Fachportals. Dies betrifft insbesondere die Firmware-Versionen

Die daten-strom.Medical-IT-Services GmbH stellt ein innovatives Remote Monitoring & Management-System (RMM) vor, das speziell für die Sicherheitsanforderungen in Arzt- & psychotherapeutischen Praxen und für andere Leistungserbringern im Gesundheitswesen entwickelt wurde. Mit dieser neuen Lösung setzt das Unternehmen einen entscheidenden Meilenstein im Bereich der

Mängel bei TIaaS-Installationen und IT-Sicherheitskonzepten sind offenbar kein Einzelfall. Ein Versuch die aktuellen Herausforderungen zusammenzufassen.

Haben Sie eine Frage?

Zögern Sie nicht, uns zu den Themen Telematik, Informationssicherheit und Cybercrime zu kontaktieren.

Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie mit Rat und Tat.

Copyright 2025. daten-strom.Medical-IT-Services GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich), andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), technisch zwingend notwendige Cookies auswählen (Nur erforderliche Cookies erlauben) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz. Sie können die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close