News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Gesundheitswesen sowie Informationen zur Telematik und Warnhinweise aus dem Bereich der Informationssicherheit.

Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) hat die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes die Kampagne „Sounds Wrong“ gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen neu aufgelegt. Start ist im Oktober.

Als Versicherungsnachweis können Patienten ab sofort die elektronische Ersatzbescheinigung nutzen, wenn ihre Gesundheitskarte in der Praxis nicht eingelesen werden kann. Die Anwendung ist zunächst freiwillig, bevor sie ab Juli 2025 Pflicht für Arztpraxen und Krankenkassen wird.

Haben Sie kürzlich einen Brief mit einem QR-Code von Ihrer Bank erhalten, den Sie nicht erwartet haben? Dann könnte es sich um einen Betrugsversuch handeln. Seit gestern haben sich bereits zwei Praxen bei daten-strom gemeldet, die solche betrügerischen Schreiben erhalten haben. Die Polizei ist informiert und hat eine offizielle Warnung herausgegeben.

Die Konferenz rund um den Datenschutz im Gesundheitswesen fand vom 25. bis zum 27.09.24 in Frankfurt statt. Die von der Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik und Biometrie und Epidemiologie e. V. (gmds) organisierte Fachtagung stand unter dem Motto „NIS, NIS2, Cyber Act: Regulieren wir die IT-Sicherheit zu Tode?“

Die daten-strom.Medical-IT-Services GmbH, ein anerkannter Anbieter von Informationssicherheit und Telematiklösungen im Gesundheitswesen, sucht ab sofort nach qualifizierten IT-Security Managern, um den steigenden Anforderungen der Digitalisierung in Arzt- und Psychotherapeutenpraxen gerecht zu werden. Der Fokus liegt dabei auf dem Schutz von sensiblen Patientendaten und

Die Arzt- und Psychotherapeutenpraxen in Nordrhein stehen vor einer intensiven Phase der Digitalisierung. Mit der bevorstehenden Einführung der „elektronischen Patientenakte (ePA für alle)“ bereiten sich die Praxen auf signifikante Veränderungen vor. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) unterstützt ihre Mitglieder bei diesem Wandel durch umfassende IT-Beratung

Aus aktuellem Anlass möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass das Sonderbudget für defekte, dezentrale TI-Komponenten bei der KV Nordrhein noch nicht aufgebraucht ist. Anträge auf Erstattung sind weiterhin möglich.

Die Bundespolizei meldet aktuell den betrügerischen Versand von E-Mails unter ihrem Namen. Auf den ersten Blick ist die E-Mail sehr authentisch und professionell gemacht. Dem Empfänger der Nachricht wird vorgeworfen, dass er straffällig geworden sei.

Praxen sollten jetzt das von den Anbietern bereitgestellte Update für den Kommunikationsdienst KIM 1.5 einspielen. Die Zulassungen der gematik für die bisherige Version 1.0 laufen je nach Anbieter spätestens Ende September aus. Aufgrund des Ablaufs der Zulassungen ist die Umstellung notwendig.

Haben Sie eine Frage?

Zögern Sie nicht, uns zu den Themen Telematik, Informationssicherheit und Cybercrime zu kontaktieren.

Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie mit Rat und Tat.

Copyright 2025. daten-strom.Medical-IT-Services GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich), andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), technisch zwingend notwendige Cookies auswählen (Nur erforderliche Cookies erlauben) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz. Sie können die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close