News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Gesundheitswesen sowie Informationen zur Telematik und Warnhinweise aus dem Bereich der Informationssicherheit.

Eine Patienteninformation für das neue Qualitätssicherungsverfahren zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung ist am heutigen Donnerstag vom Gemeinsamen Bundesausschuss veröffentlicht worden.

Ärzte und Psychotherapeuten können ab April eine Blankoverordnung für Ergotherapie ausstellen. Möglich ist dies bei bestimmten Diagnosen, zum Beispiel Gelenkerkrankungen oder leichter Demenz. In dem Fall bestimmen Ergotherapeuten Heilmittel, Menge und Frequenz der Behandlung und übernehmen auch die wirtschaftliche Verantwortung.

Die Übermittlungspauschale für eArztbriefe gilt auch nach dem 1. Juli 2023 unverändert. Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat am Mittwoch nach einem Erörterungstermin mitgeteilt, dass das Bundesgesundheitsministerium mit seiner TI-Festlegung vom 1. September 2023 diese Regelung nicht aufgehoben habe, sondern sie bis heute weitergelten würde.

Über 20 niedergelassene Ärzte/-innen und Psychotherapeutinnen und -therapeuten waren der Einladung zum Seminar „Cybercrime - Prophylaxe auf Rezept“ der Polizei Köln gefolgt und brachten sich in Sachen Cyberkriminalität auf dem neuesten Stand. Die Teilnehmer wurden sich Ihrer Verantwortung bewusst und Schwachstellen in der IT-Sicherheit wurden offensichtlich.

Praxen müssen ab 1. März eine Software für das Erstellen von elektronischen Arztbriefen installiert haben. Sonst droht ihnen eine Kürzung der monatlichen TI-Pauschale. Nun hat das Bundesgesundheitsministerium klargestellt, dass es keine Kürzungen gibt, wenn für das Praxisverwaltungssystem keine entsprechende Software verfügbar ist.

Die beiden Digitalgesetze von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach haben den Bundesrat passiert und treten demnächst in Kraft. Auf die Ärzte und Psychotherapeuten kommt damit eine Fülle an Neuerungen zu. Die PraxisNachrichten haben wesentliche Punkte in einer Infobox zusammengefasst.

Seit dem 1. Juli 2023 erhalten Praxen die Kosten für die Telematikinfrastruktur über Monatspauschalen erstattet. Eine Übersicht der für Ihre Praxis erstatteten Monatspauschalen finden Sie in den Anlagen zu Ihrem Honorarabrechnungsbescheid für das Quartal 3/2023.

Wie die Worldline Healthcare GmbH aus Flintbek uns schriftlich mitgeteilt hat, ändert sich absofort das Verfahren bzgl. dem Rest-Code-Verfahren für ein Orga Kartenterminal, welches in den Auslieferungszustand versetzt werden soll. Nun ist die Bereitstellung des Reset-Codes auch per E-Mail möglich.

daten-strom.Medical-IT-Services GmbH wurde nun in die Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) als korporatives Mitglied aufgenommen. Die GI ist die größte und wichtigste Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum und vertritt die Interessen der Informatiker:Innen in der Wissenschaft, Wirtschaft, öffentliche Verwaltung, Gesellschaft und Politik.

Haben Sie eine Frage?

Zögern Sie nicht, uns zu den Themen Telematik, Informationssicherheit und Cybercrime zu kontaktieren.

Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie mit Rat und Tat.

Copyright 2025. daten-strom.Medical-IT-Services GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich), andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), technisch zwingend notwendige Cookies auswählen (Nur erforderliche Cookies erlauben) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz. Sie können die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close