News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Gesundheitswesen sowie Informationen zur Telematik und Warnhinweise aus dem Bereich der Informationssicherheit.

Die Digitalisierung von Formularen darf nicht zu mehr bürokratischem Aufwand in den Praxen führen. „Wir müssen die Dinge, die wir digitalisieren, voll digitalisieren“, sagte KBV-Vorstandsmitglied Dr. Sibylle Steiner mit Blick auf das Positionspapier der KBV in einem Video-Interview.

Spätestens ab 30. Juni sind laut Digital-Gesetz alle Arzt- und Psychotherapiepraxen verpflichtet, elektronische Arztbriefe empfangen zu können. Die KBV hat in einer Serie über den eArztbrief informiert und stellt Infomaterialien bereit.

Praxen, die digitale Gesundheitsanwendungen, kurz DiGA, mit ihrer Praxissoftware verordnen, müssen dafür spätestens ab Oktober ein zertifiziertes Produkt verwenden.

Unter dem Motto „Licht und Schatten“ fand der 3. Deutsche Psychotherapie-Kongress 2024 in Berlin statt. Eine Veranstaltung die ca. 1.300 Teilnehmer aus den Fachrichtungen der Psychologie und Psychotherapie mobilisierte.

„Praxis4future“ heißt ein interessantes Angebot der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) und thematisiert nichts weniger als die digitale Zukunft der Arztpraxis. Praxis4future beinhaltet nicht nur eine technische Ausstellung der digitalen Möglichkeiten, sondern bietet auch eine persönliche Beratung durch eine kompetente Digitalisierungsberaterin. Ich – (Thomas

Unter die Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers Prof. Dr. Karl Lauterbach findet der Deutsche Psychotherapie Kongress nun zum dritten Male in Berlin statt. Unter dem Motto „Licht und Schatten“ wird es ein wissenschaftliches Programm mit vielen Praxisworkshops geben. daten-strom.Medical-IT-Services GmbH ist diesmal als Unterstützer vor Ort.

Die KBV setzt ihre Informationsreihe zur elektronischen Patientenakte – kurz ePA – fort. In einer neuen PraxisInfoSpezial stellt sie vor, welche Anforderungen die Praxisverwaltungssysteme erfüllen müssen, damit Praxen ab 2025 schnell und einfach mit der ePA arbeiten können. Außerdem gibt es eine umfangreiche Liste mit Fragen und Antworten.

In letzter Zeit werden bundesweit gefälschte Rechnungen für angeblich bestellte Leistungen an Arzt- & Psychotherapeutische Praxen verschickt. Diese Rechnungen können täuschend echt aussehen und sind oft schwer von echten Rechnungen zu unterscheiden.

Praxen sollen sich auf ihre Software verlassen können, wenn es um Leistung, Qualität und Transparenz geht. Die KBV hat dazu einen Katalog mit notwendigen Anforderungen veröffentlicht. PVS-Anbieter können ab sofort einen Vertrag mit der KBV abschließen und damit zeigen, dass ihr PVS diese Anforderungen erfüllt.

Haben Sie eine Frage?

Zögern Sie nicht, uns zu den Themen Telematik, Informationssicherheit und Cybercrime zu kontaktieren.

Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie mit Rat und Tat.

Copyright 2025. daten-strom.Medical-IT-Services GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich), andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), technisch zwingend notwendige Cookies auswählen (Nur erforderliche Cookies erlauben) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz. Sie können die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close