News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Gesundheitswesen sowie Informationen zur Telematik und Warnhinweise aus dem Bereich der Informationssicherheit.

Digitale Sicherheit ist längst zu einem zentralen Faktor für den Praxisalltag geworden. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Nordrhein veranstaltet daher am 26. November 2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr in Kooperation mit der Polizei Köln ein Online-Webinar zum Thema „Cybercrime – sichere Kommunikation für die Zahnarztpraxis“.

Firmware-Updates für Kartenterminals werden ausschließlich über den KSR-Dienst bereitgestellt und erfolgen gemäß den gematik-Vorgaben. Leistungserbringer sollten die Auto-Update-Funktion aktivieren und mit ihrem DVO frühzeitig die Umsetzung abstimmen.

Die gematik hat die neue Firmware-Version V3.9.2 für Worldline ORGA-Neo-Kartenterminals zugelassen. Das Update wird über das TI-Gateway automatisch verteilt und bringt wichtige Stabilitätsverbesserungen.

Zahlreiche Komponenten der Telematikinfrastruktur sollen nach Plänen der gematik bis Jahresende auf ein neues Verschlüsselungsverfahren umgestellt werden. Infolgedessen müssen etliche Konnektoren, Heilberufs-, Praxisausweise sowie Gerätekarten ausgetauscht werden.

Positionen und Anforderungen für eine weitere Digitalisierung in der ambulanten Versorgung hat die Vertreterversammlung der KBV beschlossen. Zu den Kernforderungen gehören eine stabile Telematikinfrastruktur, benutzerfreundliche Anwendungen und ein Förderprogramm, damit Praxen in moderne Informationstechnologien investieren können.

Das Verfahren zur elektronischen Ersatzbescheinigung wurde laut Informationen der gematik vorübergehend teilweise ausgesetzt. Praxen können den elektronischen Versicherungsnachweis daher zurzeit nicht bei Krankenkassen anfordern.

Die Polizei Köln lädt niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie deren Praxisteams herzlich zum kostenfreien Präsenzseminar „Cybercrime – sichere Kommunikation für die Praxis“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 18. Juni 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Polizeipräsidium Köln statt.

Der bundesweite Rollout der elektronischen Patientenakte hat begonnen. Softwarehersteller statten seit Dienstag Praxen, Krankenhäuser und Apotheken mit den nötigen Softwaremodulen aus. Für Ärzte und Psychotherapeuten ist die Nutzung der ePA zunächst freiwillig, bevor die Nutzung ab Oktober Pflicht wird.

In knapp zwei Wochen beginnt die Einführung der elektronischen Patientenakte in den Praxen. Ärzte und Psychotherapeuten können die ePA ab 29. April freiwillig nutzen, sobald sie das ePA-Modul für das Praxisverwaltungssystem erhalten und installiert haben. Ab 1. Oktober ist die Nutzung für alle verpflichtend. Das hat jetzt das Bundesgesundheitsministerium mitgeteilt.

Haben Sie eine Frage?

Zögern Sie nicht, uns zu den Themen Telematik, Informationssicherheit und Cybercrime zu kontaktieren.

Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie mit Rat und Tat.

Copyright 2025. daten-strom.Medical-IT-Services GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich), andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), technisch zwingend notwendige Cookies auswählen (Nur erforderliche Cookies erlauben) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz. Sie können die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close