News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Gesundheitswesen sowie Informationen zur Telematik und Warnhinweise aus dem Bereich der Informationssicherheit.

Auch in diesem Jahr laufen zahlreiche Zertifikatsschlüssel der gSMC-KT (gesteckte Sicherheitsmodul-Kartenterminals) aus und müssen rechtzeitig durch neue Karten ersetzt werden. Als Ihr IT-Dienstleister für den sicheren Praxisbetrieb möchten wir Sie frühzeitig über die erforderlichen Schritte informieren, um Ausfälle in Ihrem Praxisalltag zu vermeiden.

Um einen reibungslosen Betrieb in der Telematik-Infrastruktur sicherzustellen, sind regelmäßige Firmware-Updates für Kartenterminals unerlässlich. Aktuell betrifft dies insbesondere das Kartenterminal Orga 6141 online von Worldline sowie das ST-1506 von Cherry. Betreiber dieser Geräte sollten zeitnah die neuesten Updates installieren, um die Funktionalität und Sicherheit

Aktuell kursieren besonders gut gemachte Phishing-E-Mails, die gezielt Gesundheitseinrichtungen adressieren. Die betrügerischen Nachrichten imitieren täuschend echt die Kommunikation seriöser Organisationen wie der Deutschen Apotheker- & Ärztebank, Kassenärztlichen Vereinigungen sowie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).

Die Anschlussversorgung eines Patienten muss auch bei einer Videosprechstunde gewährleistet sein. Auf diese und weitere Qualitätsstandards für die Videosprechstunde in und außerhalb der Praxisräume haben sich die KBV und der GKV-Spitzenverband verständigt. Die Vereinbarung tritt zum 1. März in Kraft.

Aktuell sind erneut betrügerische E-Mails im Umlauf, die gezielt an Arztpraxen und psychotherapeutische Einrichtungen im ambulanten Gesundheitswesen gesendet werden. Die Nachrichten geben sich als Mitteilungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) aus, sind jedoch ein perfider Versuch, sensible Daten zu stehlen oder Schadsoftware auf den Systemen der Empfänger zu

Eine erfreuliche Entwicklung für Ärztinnen, Ärzte und insbesondere Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Nordrhein: Videosprechstunden können nun auch außerhalb der eigenen Betriebsstätte regelkonform durchgeführt und abgerechnet werden.

In einer groß angelegten internationalen Aktion ist es Strafverfolgungsbehörden gelungen, zwei der weltweit größten Handelsplattformen für Cyberkriminalität dauerhaft vom Netz zu nehmen. Die Foren "nulled.to" und "cracked.io", die zusammen über 10 Millionen registrierte Nutzer hatten, wurden von Kriminellen genutzt, um gestohlene Daten – darunter auch Patientendaten –

Die Gematik ruft alle Arzt- und psychotherapeutischen Praxen dringend dazu auf, ihre TI-Konnektoren zu aktualisieren, um die reibungslose Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) weiterhin sicherzustellen. Besonders für Nutzer bestimmter RISE- und KoCo-Konnektoren ist ein zeitnahes Update erforderlich, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden.

Der Countdown läuft: Microsoft hat das Support-Ende für Windows 10 auf den 14. Oktober 2025 festgelegt. Ab diesem Datum wird es keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr geben. Gesundheitseinrichtungen bzw. Praxen sollten sich daher rechtzeitig mit der Umstellung auf Windows 11 befassen, um Sicherheitsrisiken und Kompatibilitätsprobleme zu

Haben Sie eine Frage?

Zögern Sie nicht, uns zu den Themen Telematik, Informationssicherheit und Cybercrime zu kontaktieren.

Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie mit Rat und Tat.

Copyright 2025. daten-strom.Medical-IT-Services GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich), andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), technisch zwingend notwendige Cookies auswählen (Nur erforderliche Cookies erlauben) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz. Sie können die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close