Polizei Köln lädt zu Seminar über Cybercrime und sichere Kommunikation im Gesundheitswesen ein
17.02.2025 – Die Polizei Köln lädt niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie deren angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich zum kostenfreien Präsenzseminar "Cybercrime - sichere Kommunikation für die Arztpraxis" ein. Die Veranstaltung findet am 12. März 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Polizeipräsidium Köln statt.
Die Digitalisierung stellt das Gesundheitswesen vor immer neue Herausforderungen, insbesondere in der sicheren Kommunikation mit Patientinnen und Patienten. Um niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie deren Praxisteams für die Bedrohungen im Bereich Cybercrime zu sensibilisieren, veranstaltet die Polizei Köln ein kostenfreies Präsenzseminar zum Thema "Cybercrime - sichere Kommunikation für die Arztpraxis".
Die Veranstaltung wird von Eric Dieden, Kriminalhauptkommissar vom Polizeipräsidium Köln, Experte für Kriminalprävention und Cybercrime und Thomas Klug, zertifizierter "Cyber Security Advisor" von daten-strom.Medical-IT-Services GmbH geleitet. Sie bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Bedrohungsszenarien und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für den Schutz sensibler Daten und die Absicherung digitaler Kommunikationswege.

© iStock Jaiz Anuar: Digitale Kommunikation z. B. mit Patienten und innerhalb des Gesundheitswesens muss sicher erfolgen.
Durch die zunehmende Vernetzung im Gesundheitswesen steigt die Gefahr durch Cyberkriminalität. Angriffe auf medizinische Einrichtungen haben nicht nur finanzielle Schäden zur Folge, sondern gefährden auch die Vertraulichkeit und Integrität medizinischer Daten. Die Polizei Köln wird in diesem Seminar aufzeigen, wie sich Praxen effektiv vor Bedrohungen wie Phishing, Schadsoftware und Datenmissbrauch schützen können.
Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Tipps für den Umgang mit sensiblen Informationen und können sich mit den Referenten über ihre individuellen Herausforderungen austauschen.
Das Seminar richtet sich exklusiv an Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen und bietet zudem die Möglichkeit, 3 CME Fortbildungspunkte zu erwerben.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung gelangen Sie hier: Veranstaltungen
Haben Sie eine Frage?
Zögern Sie nicht, uns zu den Themen Telematik, Informationssicherheit und Cybercrime zu kontaktieren.
Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie mit Rat und Tat.