Neues Remote Monitoring & Management-System (RMM) verbessert IT-Sicherheit in Arzt- & psychotherapeutischen Praxen

16.01.2025 - Die daten-strom.Medical-IT-Services GmbH stellt ein innovatives Remote Monitoring & Management-System (RMM) vor, das speziell für die Sicherheitsanforderungen in Arzt- & psychotherapeutischen Praxen und für andere Leistungserbringern im Gesundheitswesen entwickelt wurde. Mit dieser neuen Lösung setzt das Unternehmen einen entscheidenden Meilenstein im Bereich der IT-Sicherheit und des Praxismanagements.

IT-Sicherheit neu definiert: Schneller, effizienter, sicherer

Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt neue Herausforderungen mit sich. Mit dem RMM-System bietet daten-strom.Medical-IT-Services eine Lösung, die proaktive Überwachung und Sicherheitsmanagement nahtlos integriert. Das System erkennt und behebt Sicherheitslücken in Echtzeit, installiert notwendige Updates automatisch und informiert die Praxis bei kritischen Problemen unverzüglich.

Diese hochmoderne Technologie reduziert nicht nur das Risiko von Cyberangriffen, sondern entlastet Praxisinhaber:Innen durch automatisierte Prozesse und weniger manuelle Eingriffe.

Optimierung von Wartung und Transparenz

Das neue RMM-System ergänzt die bisherigen Wartungstermine durch kontinuierliches Monitoring. Dies bedeutet weniger Aufwand für die Praxis und gleichzeitig mehr Sicherheit. Regelmäßige Berichte bieten transparente Einblicke in den Zustand der IT-Infrastruktur und zeigen, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um Bedrohungen abzuwenden.

Das System unterstützt gängige Betriebssysteme wie Windows, MacOS und Linux und ist kompatibel mit den spezifischen Anforderungen von Servern und Arbeitsplatz-PCs in Arzt- und psychotherapeutischen Praxen.

In 2025 erhalten die Praxen ein Update in Sachen präventiver IT-Sicherheit durch die Einführung eines RMM-Systems.

Sicherheit, die Vertrauen schafft

In Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Kriminalität, Cybercrime & Opferschutz in Köln ist daten-strom.Medical-IT-Services stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitsanforderungen. Das RMM-System wird als zentraler Baustein für mehr IT-Resilienz angesehen und minimiert die Gefahren für sensible Patientendaten.

Trotz aller Fortschritte bleibt IT-Sicherheit ein Prozess, der kontinuierlich optimiert werden muss. „Mit unserem neuen RMM-System bieten wir ambulanten Einrichtungen eine praxisgerechte und zukunftssichere Lösung, um den hohen Anforderungen an Datensicherheit gerecht zu werden“, erklärt Thomas Klug, Geschäftsführer der daten-strom.Medical-IT-Services GmbH.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wenn Sie mehr über das neue RMM-System erfahren möchten oder Interesse an einer Implementierung in Ihrer Praxis haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Kompakt-Info: daten-strom.Medical-IT-Services GmbH

Die daten-strom.Medical-IT-Services GmbH ist eine unabhängige Gesellschaft für Informationssicherheit im Gesundheitswesen für Deutschland und Österreich. Wir beraten die Gesundheitseinrichtungen digital oder durch persönlichen Kontakt vor Ort.

Unsere Expertise aus dem Bereich der Telematik, Telemedizin, Medizintechnik, eHealth-Anwendungen und -Hardware nutzen wir, um die Informationssicherheit ganzheitlich zu betrachten und zu bewerten.

Zurück

Haben Sie eine Frage?

Zögern Sie nicht, uns zu den Themen Telematik, Informationssicherheit und Cybercrime zu kontaktieren.

Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie mit Rat und Tat.

Copyright 2025. daten-strom.Medical-IT-Services GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich), andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), technisch zwingend notwendige Cookies auswählen (Nur erforderliche Cookies erlauben) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz. Sie können die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close